Trailrunning Workshops
Wir möchten euch zu den verschiedenen Saisonphasen eintägige Trailrunning-Workshops anbieten. Wir wollen dieses Jahr mit drei Workshops starten. Im Frühjahr soll dabei die Uphill- und Downhilltechnik im Fokus stehen. Im Sommer wollen wir euch das alpine Gelände näher bringen und darauf eingehen, was im alpinen Gelände zu beachten ist und wie man sich sicherer in den Bergen bewegt. Im Herbst steht für die meisten das Wintertraining vor der Tür. Als Start in die Saisonvorbereitung wollen wir uns hier besonders mit der Laufeffizienz am Berg aber auch im Flachen beschäftigen.
Die Workshops richten sich an alle Leistungsklassen und werden von unserem Trainerteam geleitet. Neben den Lerninhalten soll auch Zeit zum Austausch mit anderen Läuferinnen und Läufern bleiben.
Als Trainingsgelände dienen die Berge um Füssen herum. Genaue Örtlichkeiten werden bei den verschiedenen Workshops je nach Wetterverhältnissen und Bedingungen am Berg kurzfristig entschieden.
Trailrunning Workshops
Wir möchten euch zu den verschiedenen Saisonphasen eintägige Trailrunning-Workshops anbieten. Wir wollen dieses Jahr mit drei Workshops starten. Im Frühjahr soll dabei die Uphill- und Downhilltechnik im Fokus stehen. Im Sommer wollen wir euch das alpine Gelände näher bringen und darauf eingehen, was im alpinen Gelände zu beachten ist und wie man sich sicherer in den Bergen bewegt. Im Herbst steht für die meisten das Wintertraining vor der Tür. Als Start in die Saisonvorbereitung wollen wir uns hier besonders mit der Laufeffizienz am Berg aber auch im Flachen beschäftigen.
Die Workshops richten sich an alle Leistungsklassen und werden von unserem Trainerteam geleitet. Neben den Lerninhalten soll auch Zeit zum Austausch mit anderen Läuferinnen und Läufern bleiben.
Als Trainingsgelände dienen die Berge um Füssen herum. Genaue Örtlichkeiten werden bei den verschiedenen Workshops je nach Wetterverhältnissen und Bedingungen am Berg kurzfristig entschieden.
Workshop Uphill- und Downhilltechnik
Workshop Effizienztraining für Trailrunner
Dieser Workshop richtet sich an alle, die vor der Wettkampfsaison nochmal ihre Uphill- und Downhilltechnik verfeinern wollen und auch an diejenigen, die noch neu im Trailrunning sind und effizienter und sicherer am Berg laufen wollen.
Das Programm ist vorläufig und die genaue Örtlichkeit in der Füssener Umgebung wird je nach Witterung kurzfristig bekannt gegeben:
-
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
-
In der Vormittagssession liegt der Fokus auf der Uphilltechnik, nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt die Nachmittagssession mit dem Fokus auf der Downhilltechnik
-
Das Trainingsgelände wird sich im Umkreis von Füssen befinden. Die genaue Strecke wird je nach Verhältnissen kurzfristig bekannt gegeben
-
Mindestteilnehmeranzahl: 8
Dieser Workshop soll die neue Saisonvorbereitung einläuten und dich auf das Wintertraining vorbereiten. Wir wollen die Lauftechnik sowohl am Berg als auch im Flachen verbessern, Tipps zur Durchführung von typischen Wintertrainingseinheiten geben und auch eine gemeinsame Trainingseinheit am Berg in verschiedenen Leistungsgruppen durchführen.
-
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
-
In der Vormittagssession beschäftigen wir uns mit der Lauftechnik im Flachen und am Berg und führen Laufeffizienzübungen durch.
-
Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt die Nachmittagssession, in der wir Tipps zur richtigen Durchführung typischer Trainingseinheiten aus dem Winter geben und dann auch eine Einheit gemeinsam durchführen.
-
Das Trainingsgelände wird sich im fußläufigen Umkreis von Füssen befinden. Die genaue Strecke wird je nach Verhältnissen kurzfristig bekannt gegeben.
-
Mindestteilnehmeranzahl: 6
Termin 26. April 2025
Preis 79,-€
Termin 25. Oktober 2025
Preis 69,-€
Trailrunning Workshops
Wir möchten euch zu den verschiedenen Saisonphasen eintägige Trailrunning-Workshops anbieten. Wir wollen dieses Jahr mit drei Workshops starten. Im Frühjahr soll dabei die Uphill- und Downhilltechnik im Fokus stehen. Im Sommer wollen wir euch das alpine Gelände näher bringen und darauf eingehen, was im alpinen Gelände zu beachten ist und wie man sich sicherer in den Bergen bewegt. Im Herbst steht für die meisten das Wintertraining vor der Tür. Als Start in die Saisonvorbereitung wollen wir uns hier besonders mit der Laufeffizienz am Berg aber auch im Flachen beschäftigen.
Die Workshops richten sich an alle Leistungsklassen und werden von unserem Trainerteam geleitet. Neben den Lerninhalten soll auch Zeit zum Austausch mit anderen Läuferinnen und Läufern bleiben.
Als Trainingsgelände dienen die Berge um Füssen herum. Genaue Örtlichkeiten werden bei den verschiedenen Workshops je nach Wetterverhältnissen und Bedingungen am Berg kurzfristig entschieden.
Workshop Uphill- und Downhilltechnik
Workshop Effizienztraining für Trailrunner
Dieser Workshop richtet sich an alle, die vor der Wettkampfsaison nochmal ihre Uphill- und Downhilltechnik verfeinern wollen und auch an diejenigen, die noch neu im Trailrunning sind und effizienter und sicherer am Berg laufen wollen.
Das Programm ist vorläufig und die genaue Örtlichkeit in der Füssener Umgebung wird je nach Witterung kurzfristig bekannt gegeben:
-
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
-
In der Vormittagssession liegt der Fokus auf der Uphilltechnik, nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt die Nachmittagssession mit dem Fokus auf der Downhilltechnik
-
Das Trainingsgelände wird sich im Umkreis von Füssen befinden. Die genaue Strecke wird je nach Verhältnissen kurzfristig bekannt gegeben
-
Mindestteilnehmeranzahl: 8
Dieser Workshop soll die neue Saisonvorbereitung einläuten und dich auf das Wintertraining vorbereiten. Wir wollen die Lauftechnik sowohl am Berg als auch im Flachen verbessern, Tipps zur Durchführung von typischen Wintertrainingseinheiten geben und auch eine gemeinsame Trainingseinheit am Berg in verschiedenen Leistungsgruppen durchführen.
-
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
-
In der Vormittagssession beschäftigen wir uns mit der Lauftechnik im Flachen und am Berg und führen Laufeffizienzübungen durch.
-
Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt die Nachmittagssession, in der wir Tipps zur richtigen Durchführung typischer Trainingseinheiten aus dem Winter geben und dann auch eine Einheit gemeinsam durchführen.
-
Das Trainingsgelände wird sich im fußläufigen Umkreis von Füssen befinden. Die genaue Strecke wird je nach Verhältnissen kurzfristig bekannt gegeben.
-
Mindestteilnehmeranzahl: 6
Termin 26. April 2025
Preis 79,-€
Termin 25. Oktober 2025
Preis 69,-€
Workshop Uphill- und Downhilltechnik
Workshop Effizienztraining für Trailrunner
Dieser Workshop richtet sich an alle, die vor der Wettkampfsaison nochmal ihre Uphill- und Downhilltechnik verfeinern wollen und auch an diejenigen, die noch neu im Trailrunning sind und effizienter und sicherer am Berg laufen wollen.
Das Programm ist vorläufig und die genaue Örtlichkeit in der Füssener Umgebung wird je nach Witterung kurzfristig bekannt gegeben:
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
In der Vormittagssession liegt der Fokus auf der Uphilltechnik, nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt die Nachmittagssession mit dem Fokus auf der Downhilltechnik
Das Trainingsgelände wird sich im Umkreis von Füssen befinden. Die genaue Strecke wird je nach Verhältnissen kurzfristig bekannt gegeben
Mindestteilnehmeranzahl: 8
Dieser Workshop soll die neue Saisonvorbereitung einläuten und dich auf das Wintertraining vorbereiten. Wir wollen die Lauftechnik sowohl am Berg als auch im Flachen verbessern, Tipps zur Durchführung von typischen Wintertrainingseinheiten geben und auch eine gemeinsame Trainingseinheit am Berg in verschiedenen Leistungsgruppen durchführen.
Beginn 10 Uhr, Ende ca. 16 Uhr
In der Vormittagssession beschäftigen wir uns mit der Lauftechnik im Flachen und am Berg und führen Laufeffizienzübungen durch.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause folgt die Nachmittagssession, in der wir Tipps zur richtigen Durchführung typischer Trainingseinheiten aus dem Winter geben und dann auch eine Einheit gemeinsam durchführen.
Das Trainingsgelände wird sich im fußläufigen Umkreis von Füssen befinden. Die genaue Strecke wird je nach Verhältnissen kurzfristig bekannt gegeben.
Mindestteilnehmeranzahl: 6
Termin 26. April 2025
Preis 79,-€
Termin 25. Oktober 2025
Preis 69,-€