top of page

Zum Coaching

Zum Coaching

News

Stellenausschreibung Laufcoach (m/w/d)

Das Laufen ist deine Leidenschaft und du hast den Wunsch, dein Hobby zum Beruf zu machen? Im Idealfall schlägt dein Herz für das Trailrunning, du nimmst regelmäßig an Wettkämpfen teil und kennst dich in der Szene aus. Wenn du zudem über einen sportwissenschaftlichen Background verfügst und bereits erste Erfahrungen im Coaching von Ausdauersportlern gesammelt hast, dann melde dich bei uns.

Unbenannt.jpg

Angebote vergleichen

Workshops 2025

Auch im Jahr 2025 bieten wir erneut zwei spannende Workshops an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Der Workshop „Up & Downhill“ vermittelt dir die Techniken für sicheres und effizientes Laufen bergauf und bergab. Im Workshop „Effizienz auf dem Trail“ lernst du, wie du deine Lauftechnik optimierst und deine Energie bestmöglich einsetzt. Beide Workshops sind ab sofort online buchbar.

440804081_928894775912293_5255641612850612051_n_edited.jpg

Angebote vergleichen

IATF & ZUT Class

Im Jahr 2025 bieten wir erneut unsere beliebte Class zum Zugspitz Ultratrail an – eine interaktive Trainingsgruppe mit einem maßgeschneiderten Trainingsplan für die jeweilige Distanz. Neu im Programm ist eine Class zum Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Beide Classes bieten dir professionelle Unterstützung und den Austausch in einer motivierenden Gruppe.

Unbenannt_8.jpg

Angebote vergleichen

Wähle das für dich optimale Coaching aus:

Unsere Coachings

Coaching

129€

Dein individuelles Coaching

Auswählen

Auswählen

pro Monat

inkl. MwSt.

monatliches Beratungsgespräch (+30€)

Upgrade Möglichkeiten

wöchentliche Analyse (+70€)

TrainingPeaks 

Premium  (+9€)

Premium-Coaching

inkl. MwSt.

269€

Deine rundum Betreuung

Auswählen

Auswählen

pro Monat

unbegrenzte individuelle Beratungsgespräche

Leistungen

wöchentliche Analyse

Laufanalyse, Videoanalysen, Techniktraining, TrainingPeaks Premium

Pacing / Nachbesprechungen

Level Up

Einmaliger Preis. Gültig für 3 Monate

229€

Deine Daten- und Trainingsanalyse inkl. Trainingsplanung

Auswählen

Auswählen

inkl. MwSt.

inkl. 3-monatiger Planung (+70€)

Leistungen

Auswertung deiner Ziele und Möglichkeiten
 

Bestimmung deiner Stärken/ Schwächen und Trainingsbereiche  durch Testläufe
 

Analyse deines bisherigen Trainings
 

Trainingsplanung für die nächsten 3 Monate inkl. Besprechung per Videochat oder Telefon

Auch als fortlaufende Trainingsbetreuung möglich

Angebote vergleichen

Angebote vergleichen

Das erwartet dich

Datenanalyse und Sportwissenschaft ist die Grundlage für die Trainingsplanung und Trainingssteuerung. Deine Trainingsdaten verraten uns einiges, aber nicht alles. Die Athleten – Coach Beziehung geht über den Austausch von Daten hinaus. Deine Ziele sind so individuell, wie dein Leben und das berücksichtigen wir in deinem persönlichen Trainingsplan. 

2. Analyse der Trainingsdaten mit WKO5

Wir beobachten deine Leistungsentwicklung in WKO5, eine Software für eine objektive und professionelle Datenauswertung. Über diese Software können wir frühzeitig den Trend in deiner Leistungsentwicklung analysieren und mit gezielten Trainingsreizen gegensteuern oder diese weiter fördern. So sehen wir nicht erst am Wettkampftag das Resultat deines Trainings, wenn es längst zu spät ist!

1. Trainingsplanung in TrainingPeaks

Deine Trainingsplanung findest du in TrainingPeaks, die weltweit führende Software in Sachen Trainingssteuerung. Neben den täglichen Trainingseinheiten findest du dort viele hilfreiche Tipps in Text- und Videoform, die dich beim Training unterstützen. Über die Kommentarfunktion kannst du dein Training kommentieren und uns wichtiges Feedback zum Auswerten der Trainingseinheiten dalassen.

3. Training mit deinen individuellen Trainingsintensitäten

Mithilfe sportspraktischer Leistungstests können wir deinen Leistungsstand und deine individuellen Trainingsintensitäten festlegen. Über die Analyse deiner Trainingseinheiten und WKO, sowie regelmäßigen Tests beobachten wir stets deine Trainingsintensitäten. Somit bist du immer mit den richtigen Intensitäten unterwegs, damit wir dich beim Training nicht über- oder unterfordern.

4. Feedback zum Training und zur Leistungsentwicklung

Wir lassen dich an der Analyse deiner Trainingsdaten teilhaben. Du erhältst regemäßig ein ehrliches Feedback zu deinem Training in Videoform. Es läuft nicht immer gut im Training, das sollten wir auch ansprechen und ungeschönt kommunizieren. 

5. Trainingsplanung mit alternativen Sportarten

Im Trailrunning und im Laufsport haben sich alternative Sportarten längst bewehrt. Daher erwarten dich je nach Möglichkeiten auch Trainingseinheiten aus den Bereichen Radtraining, Skimo und Langlauf. Natürlich haben wir auch dein Krafttraining im Blick und unterstützen dein Lauftraining mit gezielten Kraftübungen.

6. Pacing für deine Hauptziele in der Saison

Das beste Training bringt nichts, wenn es beim Saisonhighlight an der Ernährungsstrategie und dem Pacing fürs Rennen scheitert. Gerade beim Trailrunning ist die Rennstrategie sehr wichtig für das erfolgreiche Finish. Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps für dein Saisonhighlight, um bei der Ernährungsstrategie und Intensitätsvorgaben am Renntag nichts dem Zufall zu überlassen!

7. Mit deinen Coach im Austausch

Über Chat, E-Mail und Telefonat stehst du mit deinem Coach in regelmäßigem Austausch zu deinem Training. Dort hast du die Möglichkeit Fragen zu stellen und schnelles Feedback zu bekommen. Wir sind nicht nur Coaches, sondern Sportlerinnen und Sportler wie du! Wir verstehen deine Probleme und Sorgen, daher sind wir stets bemüht, diese mit dir gemeinsam zu lösen.   

Läufer sind Individualisten, oder? 

Bei Two Peaks Endurance profitieren wir als Team von unserer gemeinsamen Expertise. Wir machen Laufen und Coaching zum Teamsport und können so unsere Erfahrung und Know-How bestmöglich unseren Athlethen zur Verfügung stellen.

Läufer sind Individualisten, oder? 

Wir sehen uns als Team und tauschen unser Know-how und unsere Erfahrung regelmäßig untereinander aus. Aus diesem Grunde profitierst du bei two peaks endurance von unserem gesamten Team, immer mit dem Ziel, das bestmögliche aus dir herauszuholen.

Kim-Dania Evers

Arne-Christian Wolff

Lars Schweizer

Felix Hierold

Lisa Schäller

Straße

Trail

Berglauf

Leistungs-

steigerung

Kraft-

training

Welchen Trainingsplan suchst du?

10km

Halb-

marathon

Marathon

Wähle deinen Wettkampf

Basic

Advanced

Der Basic-Trainingsplan ist die richtige Wahl, wenn du sicher ankommen willst und du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Alltag und Training bevorzugst. Beim Advanced-Plan solltest du bereits Erfahrung für intensives Training mitbringen und viel investieren wollen, um mit ambitioniertem Training das Ziel zu erreichen. 

HR/Pace

HR/Watt

Du findest unsere Trainingspläne entweder nach “Herzfrequenz und Pace” oder nach “Watt und Pace” gesteuert. Dauerläufe sind vorrangig nach Herzfrequenz gesteuert.

Einsteiger

sub 50min

sub 45min

sub 40min

sub 38min

sub 35min

Wähle deine Zielzeit

Keine Übereinstimmung gefunden.

Wähle stattdessen einen allgemeinen Plan aus.