top of page

Anmelden

Anmelden

Zum Coaching

Zum Coaching

Wähle das für dich optimale Coaching aus:

Unsere Coachings

Coaching

129€

Dein individuelles Coaching

Auswählen

Auswählen

pro Monat

inkl. MwSt.

monatliches Beratungsgespräch (+30€)

Upgrade Möglichkeiten

wöchentliche Analyse (+70€)

TrainingPeaks 

Premium  (+9€)

Premium-Coaching

inkl. MwSt.

269€

Deine rundum Betreuung

Auswählen

Auswählen

pro Monat

unbegrenzte individuelle Beratungsgespräche

Inklusiv Leistungen

wöchentliche Analyse

Laufanalyse, Videoanalysen, Techniktraining, TrainingPeaks Premium

Pacing / Nachbesprechungen

Level Up

Gültig für 3 Monate

129€

Deine Daten- und Trainingsanalyse

Auswählen

Auswählen

inkl. MwSt.

inkl. 3-monatiger Planung (+70€)

Upgrade Möglichkeiten

Angebote vergleichen

Angebote vergleichen

Das erwartet dich

Datenanalyse und Sportwissenschaft ist die Grundlage für die Trainingsplanung und Trainingssteuerung. Deine Trainingsdaten verraten uns einiges, aber nicht alles. Die Athleten – Coach Beziehung geht über den Austausch von Daten hinaus. Deine Ziele sind so individuell, wie dein Leben und das berücksichtigen wir in deinem persönlichen Trainingsplan. 

2. Analyse der Trainingsdaten mit WKO5

Wir beobachten deine Leistungsentwicklung in WKO5, eine Software für eine objektive und professionelle Datenauswertung. Über diese Software können wir frühzeitig den Trend in deiner Leistungsentwicklung analysieren und mit gezielten Trainingsreizen gegensteuern oder diese weiter fördern. So sehen wir nicht erst am Wettkampftag das Resultat deines Trainings, wenn es längst zu spät ist!

1. Trainingsplanung in TrainingPeaks

Deine Trainingsplanung findest du in TrainingPeaks, die weltweit führende Software in Sachen Trainingssteuerung. Neben den täglichen Trainingseinheiten findest du dort viele hilfreiche Tipps in Text- und Videoform, die dich beim Training unterstützen. Über die Kommentarfunktion kannst du dein Training kommentieren und uns wichtiges Feedback zum Auswerten der Trainingseinheiten dalassen.

3. Training mit deinen individuellen Trainingsintensitäten

Mithilfe sportspraktischer Leistungstests können wir deinen Leistungsstand und deine individuellen Trainingsintensitäten festlegen. Über die Analyse deiner Trainingseinheiten und WKO, sowie regelmäßigen Tests beobachten wir stets deine Trainingsintensitäten. Somit bist du immer mit den richtigen Intensitäten unterwegs, damit wir dich beim Training nicht über- oder unterfordern.

4. Feedback zum Training und zur Leistungsentwicklung

Wir lassen dich an der Analyse deiner Trainingsdaten teilhaben. Du erhältst regemäßig ein ehrliches Feedback zu deinem Training in Videoform. Es läuft nicht immer gut im Training, das sollten wir auch ansprechen und ungeschönt kommunizieren. 

5. Trainingsplanung mit alternativen Sportarten

Im Trailrunning und im Laufsport haben sich alternative Sportarten längst bewehrt. Daher erwarten dich je nach Möglichkeiten auch Trainingseinheiten aus den Bereichen Radtraining, Skimo und Langlauf. Natürlich haben wir auch dein Krafttraining im Blick und unterstützen dein Lauftraining mit gezielten Kraftübungen.

6. Pacing für deine Hauptziele in der Saison

Das beste Training bringt nichts, wenn es beim Saisonhighlight an der Ernährungsstrategie und dem Pacing fürs Rennen scheitert. Gerade beim Trailrunning ist die Rennstrategie sehr wichtig für das erfolgreiche Finish. Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps für dein Saisonhighlight, um bei der Ernährungsstrategie und Intensitätsvorgaben am Renntag nichts dem Zufall zu überlassen!

7. Mit deinen Coach im Austausch

Über Chat, E-Mail und Telefonat stehst du mit deinem Coach in regelmäßigem Austausch zu deinem Training. Dort hast du die Möglichkeit Fragen zu stellen und schnelles Feedback zu bekommen. Wir sind nicht nur Coaches, sondern Sportlerinnen und Sportler wie du! Wir verstehen deine Probleme und Sorgen, daher sind wir stets bemüht, diese mit dir gemeinsam zu lösen.   

Kim-Dania Evers

Arne-Christian Wolff

Lars Schweizer

Felix Hierold

Lisa Schäller

Läufer sind Individualisten, oder? 

Bei Two Peaks Endurance profitieren wir als Team von unserer gemeinsamen Expertise. Wir machen Laufen und Coaching zum Teamsport und können so unsere Erfahrung und Know-How bestmöglich unseren Athlethen zur Verfügung stellen.

Läufer sind Individualisten, oder? 

Wir sehen uns als Team und tauschen unser Know-how und unsere Erfahrung regelmäßig untereinander aus. Aus diesem Grunde profitierst du bei two peaks endurance von unserem gesamten Team, immer mit dem Ziel, das bestmögliche aus dir herauszuholen.

Straße

Trail

Berglauf

Leistungs-

steigerung

Kraft-

training

Welchen Trainingsplan suchst du?

10km

Halb-

marathon

Marathon

Wähle deinen Wettkampf

Basic

Advanced

HR/Pace

HR/Watt

Du findest unsere Trainingspläne entweder nach “Herzfrequenz und Pace” oder nach “Watt und Pace” gesteuert. Dauerläufe sind vorrangig nach Herzfrequenz gesteuert.

Einsteiger

sub 50min

sub 45min

sub 40min

sub 38min

sub 35min

Wähle deine Zielzeit

Keine Übereinstimmung gefunden.

Wähle stattdessen einen allgemeinen Plan aus.

arrow&v
arrow&v
arrow&v
arrow&v
arrow&v
arrow&v
arrow&v

Einsteiger

sub 2h

sub 1:45h

sub 1:30h

sub 1:15h

Einsteiger

sub 4:00h

sub 3:30h

sub 3:00h

sub 2:45h

sub 2:30h

sub 3:15h

VO2max

Anaerobe

Schwelle

Aerobe

Schwelle

Effizienz-

steigerung

Ganzkörper-

kraft

Stabi-

programm

Trailrunning-

programm

Verletzung

Krafttraining Bundle

oder auch als komplettes Bundle!

ITBS Runners

Knee

Patellaspitzen

Syndrom

Achillessehnen-

probleme

>

B1

>

B2

>

B3

>

4

Beschreibung

Heading 3

.

Du suchst nach einem Trainingsplan, um dich auf dein nächstes Ziel vorzubreiten? 

Ein Trainingsplan bietet dir Sicherheit und Orientierung in deiner spezifische Vorbereitung auf dein persönliches Ziel. Unsere Pläne laufen über 12 - 16 Wochen, in denen du zielgerichtet trainierst. In unseren Trainingspläne findest du für jede Einheit detaillierte Beschreibungen mit allen wichtigen Hinweisen und Tipps zur Ausführung.

1

Trailrunning Workshops

Wir möchten euch zu den verschiedenen Saisonphasen eintägige Trailrunning-Workshops anbieten. Themen sind hier vor allem die Technik um Uphill und Downhill. Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt.

2

VO2max Class

Du hast Lust hier den nächsten Schritt zu gehen und mit unseren neu überarbeiteten VO2max-Trainingsplänen zu arbeiten, wünschst dir aber gerne zusätzlichen Input durch einen Trainer, sowie Kontakt zu Gleichgesinnten? Dann ist die virtuelle Trainingsgruppe genau das Richtige für dich! Los geht es am 12.10.2023 mit einem ersten Videomeeting.

2

Laufcamps

Coming soon...

Sonstige Angebote

Individuelles Coaching

Coaching bedeutet für uns mehr, als nur irgendeinen Trainingsplan zu schreiben. Dein Training ist so einzigartig wie deine Ziele, dein Leben und deine Trainingsmöglichkeiten. Aus diesem Grunde gestalten wir dein Training individuell und auf dich persönlich zugeschnitten.

Datenanalyse

Wir analysieren deine Daten und haben deine stets Leistungsentwicklung im Blick.  Dabei überlassen wir nichts dem Zufall, ob in der Trainingsvorbereitung oder im Wettkampf. Unser Ziel ist es, dich bestmöglich vorbereitet an die Startlinie deines Wettkampfes zu bringen.

Wissenschaft und Erfahrung

Unser Coaching basiert auf aktuellen sport- und trainingswissenschaftlichen Grundlagen, sowie jahrelanger Erfahrung sowohl als Coaches, als auch aktive Läufer.  Denn es ist uns sehr wichtig zu wissen, wovon wir reden, um auch unsere persönlichen Erfahrungen ins Coaching miteinfließen zu lassen.

Unsere Leistungen im Überblick

FAQ

Noch Fragen?

Ich brauche keine monatliche Trainingsbetreuung, hätte aber gerne einen Trainingsplan. Gibt es die Möglichkeit, dass ihr mir einen erstellt?

Neben dem monatlichen Coaching bieten wir eine Vielezahl an unterschiedlichen Trainingsplänen an. Über die Trainingsplan-Suchfunktion kannst du deinen Wettkampf bzw. die Daten dieses eingeben und gelangst so zu deinem entsprechenden Trainingsplan, den wir über TrainingPeaks bereitstellen. Hier findest du auch unsere allgemeinen Pläne, mit denen du an deinen Stärken/Schwächen arbeiten kannst. Für einige ausgewählte Wettkämpfe bieten wir zudem ausführliche eBooks inkl. Trainingsplänen an. Alternativ kannst du dir mit unserem Level up + dreimonatiger Trainingsplanung im Anschluss an eine Datenanalyse deines zurückliegenden Trainings einen individuellen Plan erstellen lassen

Brauche ich einen Stryd, um bei euch zu trainieren?

Nein. Alles was du brauchst ist eine Laufuhr und ein Herzfrequenzgurt. Alternativ funktioniert auch eine Herzfrequenzmessung am Oberarm.

Muss ich für die Eingangstests nach Füssen kommen bzw. muss ich vorab eine Leistungsdiagnostik machen?

Nein. Wir arbeiten überwiegend mit sportpraktischen Test, die jeder Athlet zu Beginn der Zusammenarbeit durchführen muss. Wo dies geschieht, ist dir überlassen. Alles was wir brauchen, sind im Anschluss die Daten. Wenn du gerade erst mit dem Laufen begonnen hast oder direkt aus einer Verletzung kommst, kann es ggf. sinnvoll sein, die Testläufe erst zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. Dies bespricht dann jedoch dein Trainer mit dir.

Ist ein Trainer das richtige für mich?

Ob ein Trainer das Richtige. für dich ist, kannst zunächst einmal nur du beantworten. Was wir dir aber aus unserer jahrelangen Erfahrung sagen können: Nicht nur leistungsorientierte Läufer und Profis profitieren von unserer professionellen Trainingsbetreuung. Die Mehrheit unserer Athleten sind Freizeitläufer, die mit unserer Hilfe ihre persönlichen Ziele erreichen wollen und von unserer Erfahrung und unserem Wissen profitieren. Die meisten Läufer, die zu Beginn zweifelten, arbeiten jetzt seit vielen Monaten und Jahren mit uns zusammen.

Muss ich neben dem Coaching Beitrag mit weiteren Kosten rechnen?

Nein. Es erwarten dich keine versteckten Kosten. Du hast jedoch die Möglichkeit, über unsere Homepage verschiedene Add-ons dazu zu buchen.

Gibt es eine Mindestlaufzeit?

Nein. Sowohl das Coaching, als auch die Premium-Betreuung sind monatlich kündbar und haben keine feste Mindestlaufzeit.

Wie entscheidet ihr, von welchem Coach ich trainiert werde?

Auf Grundlage deiner Angaben im Fragebogen zu Wettkampfzielen u.A. entscheiden wir intern, zu welchem Trainer du am besten passt. Hierbei kommt es aber auch auf freie Kapazitäten an. Wenn du einen speziellen Trainer-Wunsch hast, kannst du uns diesen gerne mitteilen, wobei wir jedoch nicht gerantieren können, dass dies möglich ist.

Ich möchte ins Coaching einsteigen. Was muss ich tun?

Nachdem du dein Coaching Programm gebucht hast, bekommst du unseren Eingangsfragebogen zugesendet. Bitte fülle diesen möglichst ausführlich aus und sende ihn ab. Dein Trainer wird sich dann zeitnah bei dir melden.

Ich laufe nicht besonders schnell. Kann ich dennoch bei euch ins Coaching einsteigen?

Ja. Wir trainieren Athleten aller Leistungsklassen und auch langsamere Läufer sind bei uns willkommen. Wichtig ist, dass du motiviert bist und Spaß am laufen hast.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um bei euch trainieren zu können?

Ob Anfänger, leistungsorientierter Sportler oder Profi: Um bei uns zu trainieren gibt es keine leistungsbezogenen Voraussetzungen. Wichtig ist es, dass du motiviert bist und gerne läufst. Zudem brauchst du eine Laufuhr und einen Herzfrequenzgurt, um dein Training aufzunehmen und uns im Anschluss die Daten zu übermitteln.