
1. Größter persönlicher sportlicher Erfolg
Platz 10 beim OCC (2021) / Platz 13 Trail Weltmeisterschaft (2019) / 2x Sieg beim Eiger k35
Wenn dir kurz vor dem Ziel klar wird, dass du dein persönliches Ziel wirklich erreicht hast. / Nüchternlauf bei Sonnenaufgang und die diebische Freude auf das Frühstück danach. / Crew-Duties, wenn der Plan für gute Freunde aufgeht!
2. Best Moment im Trailrunning
3. Lieblingseinheit
3. 3x(12x30"/30") -> definitiv eine Love/Hate Beziehung.
4. Lieblingsessen nach einem Wettkampf
Die Kurzantwort ist JA!. :D Aber als absolute Highlights stehen Pizza oder irgendwas vom Vietnamesen mit Erdnusssauce und Ente auf dem Speiseplan.
5. Inspirierende Persönlichkeit
Thomas Roach. Wie er Familie, Arbeit und Leistungssport tagtäglich miteinander vereint ist sehr beeindruckend.
6. Bucketlistrennen
Climbathon (Mt Kinabalu / Malaysia) / Zegama (habe dort noch eine Rechnung offen!) / Mt Blanc Marathon / Pikes Peak Ascent (USA) / Irgendwas in Bhutan
Moritz auf der Heide

Wer mit mir laufen geht, muss sich auf das Nase schnäuzen und Pinkelpausen gefasst machen! Beides kann ich nur selten abstellen. Beides habe ich auch vor dem Laufen schon gerne getan. Bis 2008 lag der Fokus allerdings eher beim Skateboard fahren und Tischtennis spielen. Dann kam der plötzliche Sprung und die Motivation, den ersten Marathon zu laufen. Was als einmaliges Erlebnis geplant war, ist dann ziemlich eskaliert und Laufen gehört nun zu meinem Alltag wie das Zähne putzen. Nicht nur das Laufen an sich, auch der Leistungssport. Der hängt für mich übrigens nicht nur mit meinem leistungsfähigsten Alter zusammen. Ich möchte auch noch Wettkämpfe laufen, wenn ich wieder langsamer werde. Es geht für mich dabei viel um Motivation, die ich auch auf mein allgemeines Leben ableite. Außerdem mag ich unsere Community einfach zu sehr. Ab sofort freue ich mich, die über 15 Jahre Lauferfahrung auch als Trainer anwenden zu können. Die Basis dazu kommt nicht nur von meiner Praxiserfahrung. Ich habe ein Sportwirtschaftsstudium mit einiges an Trainingslehre vorzuweisen und mache aktuell in Innsbruck an der Bundesportakademie die Trainerausbildung. Und ihr könnt euch sicher sein, dass ich meine Athleten noch einmal deutlich gewissenhafter trainiere als mich selbst. Ich bin sozusagen das Versuchskaninchen. ;)
zurück
zurück
.png)