
1. Größter persönlicher sportlicher Erfolg
2. Platz Tschirgant Sky Run K16 2023
3. Platz Walser Trail Challenge Classic 2023
5. Platz Gletscher Trail Run 14K 2023
6. Platz Stubai Ultra Trail K32 2024
Schiedsrichterassistent DFB-Pokal Finale 2016
Ein gutes Tempo auf schmalen Bergpfaden und Trails zu laufen und dabei einfach den Flow genießen zu können
2. Best Moment im Trailrunning
3. Lieblingseinheit
Speedhiking- und Hike-Intervalle, 4 x 8 Minuten Berg-Intervalle
4. Lieblingsessen nach einem Wettkampf
Kuchen, Kaiserschmarrn und Pizza
5. Inspirierende Persönlichkeit
Ole Einar Björndalen, Noriaki Kasai
6. Bucketlistrennen
Ich bin nicht so auf ein spezielles Event fixiert, aber ein 100-Miler steht definitiv drauf
Marcel Pelgrim

Sport begleitet mich, seit ich denken kann. Angefangen auf dem Fußballplatz – erst als Spieler, später mit 14 Jahren als Schiedsrichter – habe ich über 18 Jahre lang im Profifußball als Schiedsrichterassistent mehr als 450 Spiele geleitet. Diese Zeit war geprägt von Disziplin, Verantwortung und der Fähigkeit, unter Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen – aber auch von den unvermeidlichen Höhen und Tiefen, die jede sportliche Laufbahn formen und prägen.
Durch das notwendige Training für die Schiedsrichterei bin ich zum Laufen gekommen – und über Urlaube in den Bergen schließlich zum Trailrunning. Was als Ausgleich begann, wurde zur Leidenschaft und führte mich letztlich dazu, meinen Lebensmittelpunkt in die Berge zu verlegen.
Der Weg zum Sport- und Trainingswissenschaftler war schließlich eine Folge der regelmäßigen Teilnahme an sportmedizinischen Untersuchungen und Leistungstests. Die Faszination für sportliche Leistungsfähigkeit, deren Entwicklung und der individuellen Einflussfaktoren dahinter treibt mich bis heute an.
Im Coaching meiner Athletinnen ist mir der persönliche Austausch besonders wichtig. Es gilt, für jeden ein individuelles Trainings- und Entwicklungskonzept zu gestalten, das realistische Ziele, persönliche Ressourcen und wissenschaftliche Erkenntnisse vereint. Nicht immer geht es um absolute Höchstleistungen – sondern darum, die eigene Leistungsfähigkeit stetig und nachhaltig zu verbessern. Mein Anspruch ist es, Athlet*innen auf ihrem Weg ganzheitlich zu begleiten, Fortschritte messbar zu machen und Entwicklungen spürbar werden zu lassen – Schritt für Schritt, mit Fokus, Klarheit und Begeisterung für den Prozess.
zurück
zurück
.png)